Einführung in das Schachprogramm Cyrus Chess, mit freundlicher Genehmigung von Harald Lack. Die Software läuft auf dem ZX Spectrum, der Artikel ist aber wegen seiner allgemeinen Sichtweise für alle interessant, die sich mit dem Schachspiel beschäftigen!
Geschichte der Homecomputer in Rumänien, in englisch, mit den Modellen HC85 / HC90 / HC91 / HC2000 / TIM-S / microTIM / microTIM+ . Mit Fotos und Technischen Daten
Leo Brodie hat ein humorvolles Werk (englisch) zum Verständnis der Programmiersprache Forth geschrieben. Direkter Download unter http://thinking-forth.sourceforge.net/
Assemblerprogrammierung (Teil 1) am ZX Spectrum für Einsteiger, in englisch. Mit freundlicher Genehmigung von Adrian Brown, adrian_at_pbcomputerservices.co.uk (Updates und ggf weitere Folgen aktuell unter https://www.facebook.com/groups/z80asm/)
Assemblerprogrammierung (Teil 2) am ZX Spectrum für Einsteiger, in englisch. Mit freundlicher Genehmigung von Adrian Brown, adrian_at_pbcomputerservices.co.uk (Updates und ggf weitere Folgen aktuell unter https://www.facebook.com/groups/z80asm/)
Assemblerprogrammierung (Teil 3) am ZX Spectrum für Einsteiger, in englisch. Mit freundlicher Genehmigung von Adrian Brown, adrian_at_pbcomputerservices.co.uk (Updates und ggf weitere Folgen aktuell unter https://www.facebook.com/groups/z80asm/)
Sehr gute Übersicht über Spectrum Clones mit Fotos und Beschreibungen. Bitte Copyright des Urhebers beachten, http://www.HomeComputer.de/ und nicht kommerziell verwenden!
Kleines Brevier zu Emulatoren auf dem PC, mit wertvollen Tips zu Microdrives, Images und praktischen Beispielen, oft mit dem Spectaculator. Autor: Colin Woodcock, 2004